Nachdem die französische Regierung darauf besteht, daß erst einmal die in La Hague stehenden
Castor-Transporte nach Deutschland rollen sollen, bevor neuer Atommüll von Deutschland in die
dortige Wiederaufarbeitungsanlage geliefert werden darf, bekommt die termingerechte Fertigstellung
der Castor-Brücke bei Seerau für die Transporte nach Gorleben eine besondere Bedeutung. Kein
Wunder also, daß sich im Wendland energischer Widerstand gegen dern Abriß der alten denkmalwürdigen
Brücke regt, wie er hier auf einem Wagen auf der Gorleben-Demo (23.09.99) zum Ausdruck kommt.
(05.11.00)
|