fotografie + grafik

Nr. 49 aus: "Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg" (bildzeichen.de)
© Gisela und Joachim Petersen, subkontur
Essen fassen - Volxküche in Gorleben

Ob "Rampenplan" oder "Volxküche", bei größeren Demonstrationen sorgten Kochkollektive stets für das leibliche Wohl der TeilnehmerInnen. Das könnte in Zukunft anders sein, seit die Polizei in Philippsburg auf Veranlassung des dortigen Landratsamtes zwei mobile Einsatzküchen beschlagnahmte. Eine Eilklage der Betroffenen vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe führte zu keinem Erfolg, weil die Richter in den Küchen einen Anreiz für AtomkraftgegnerInnen sahen, nach Philippsburg zu kommen und dort länger zu verweilen. Daher stellte der Einsatz der Küchen nach Ansicht der Richter eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dar.
Wenn der dortige Erfolg dieser fadenscheinigen Pauschalargumentation in deutschen Landen Schule machen sollte, dann wird dieses zukünftig eine Welle von staatlichen Eingriffen und Verboten auslösen, welche das grundgesetzlich garantierte Demonstrationsrecht endgültig zur Farce verkommen läßt.

Für das Kochkollektiv aus Holland, welches u.a. auch für Kongresse kocht, bedeutet die längere Beschlagnahme ihrer wertvollen Küchenutensilien eine hohe Kostenbelastung.
(03.12.00)


/// Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg

// Widerstand gegen Atomanlagen

/ Archiv

subkontur