fotografie + grafik + texte / archiv

Nr. 56 aus: "Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg"
21.01.00
© Gisela und Joachim Petersen, subkontur
CASTOR-Demonstration in Lüneburg am 30.05.98
Aktuell zum neuen Castor-Blockade-Konzept:
CASTOR-Demonstration in Lüneburg am 30.05.98
Für den Oktober 98 kurz nach der Bundestagswahl war ein CASTOR-Transport mit 6 Behältern von La Hague nach Gorleben geplant. Und so formierte sich, nachdem der Widerstand in Ahaus seine Probe bestanden hatte, die Anti-Atom-Bewegung in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen gegen dieses anstehende Ereignis. Die Demonstration in Lüneburg galt dabei als erste Station in einer Reihe weiterer Treffen, bei denen in Etappen bis September die gesamte CASTOR-Schienenstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg in Augenschein genommen werden sollte.

Nachdem es nun festzustehen scheint, daß der vierte Castor-Transport ins Wendland Dannenberg voraussichtlich am 27. März erreichen soll, formiert sich bundesweiter Widerstand. Aus den Erfahrungen des dritten Transportes im März 1997 wurde nun die Widerstandsstrategie verändert: Statt einer massiven Präsenz am Verladekran in Dannenberg soll nun die gesamte Castor-Strecke zwischen Lüneburg und Gorleben (ca. 70 km) in das Blockadekonzept einbezogen werden. Dabei kommt der Bahnstrecke zwischen Lüneburg und Dannenberg (ca. 50 km) eine besondere Bedeutung zu.

In diesem strategischen Zusammenhang ist für den 11. Februar 01 wiederum ein Schienenspaziergang geplant (von LIgA und X-tausendmal-quer), der von Lüneburg nach Wendisch-Evern führen soll, wo die TeilnehmerInnen von X-tausendmal-quer ein Widerstandscamp für Ende März planen. (Treffpunkt 14.00 Uhr am Bahnhof Lüneburg.) INFOS

Weitere Fotos vom Schienenspaziergang

Nach dem gründlichen Versagen der Bundesregierung bei den Bemühungen um einen schnellen Ausstieg aus der Atomwirtschaft kann nur noch ein fortgesetzter außerparlamentarischer Widerstand den Ausstieg beschleunigen. Mit den wöchentlich ausgewählten Fotos aus unserem Archiv wollen wir an die vielen bisher geleisteten Einsätze der AtomkraftgegnerInnen erinnern und zu weiterem Widerstand ermutigen.


/// Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg

// Widerstand gegen Atomanlagen

/ Archiv

subkontur


Kontakt: info@subkontur.de


Weitere Fotoberichte von uns liegen bei: