fotografie + grafik + texte / archiv

Nr. 59 aus: "Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg"
11.02.00
© Gisela und Joachim Petersen, subkontur
Xtausendmal nass - Castorblockade am 05./06.03.97 bei Dannenberg
Der Bundesführung der Bündnisgrünen und ihrer Anti-Blockade-Appelle zum Trotz könnten sich ähnliche Bilder Ende März 01 bei Dannenberg wiederholen.

"Um die schleppend vorangehende Räumung zu beschleunigen, setzt die Polizeiführung ab morgens 5 Uhr auf den Einsatz von Wasserwerfern. Die machen zwar den Aufenthalt auf der Straße wegen der ohnehin frostigen Nacht noch ungemütlicher, bringen aber zunächst nicht den gewünschten Erfolg. Die DemonstrantInnen versuchen, sich mit großen Plastikplanen gegen die Nässe zu schützen. Wo Planen durch Räumung freigeworden sind, werden sie sofort nach hinten gereicht, um wieder Schutz zu gewähren. Die Stimmung bei den DemonstrantInnen ist trotz der Unverhältnismäßigkeit des Wasserwerfereinsatzes nach wie vor gut. Erst als gegen 7 Uhr die Magdeburger Knüppelgarde ins Rennen geschickt wird und der Wasserwerfer nun pausenlos seine Fontänen niederregnen läßt, wird die Stimmung gereizter. Mittlerweile gibt es auch erste durch Polizeiübergiffe verletzten DemonstrantInnen." (aus dem Bericht von bildzeichen)
Weitere Fotos von Xtausendmal nass.

15000 + X zur bundesweiten Auftaktdemo gegen den vierten Castor-Transport nach Gorleben in Lüneburg am Samstag, 24. März 01 um 12.00 Uhr im Clamart Park, organisiert vom Aktionsbündnis Castor (ABC) Lüneburg.






Nach dem gründlichen Versagen der Bundesregierung bei den Bemühungen um einen schnellen Ausstieg aus der Atomwirtschaft kann nur noch ein fortgesetzter außerparlamentarischer Widerstand den Ausstieg beschleunigen. Mit den wöchentlich ausgewählten Fotos aus unserem Archiv wollen wir an die vielen bisher geleisteten Einsätze der AtomkraftgegnerInnen erinnern und zu weiterem Widerstand ermutigen.


/// Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg

// Widerstand gegen Atomanlagen

/ Archiv

subkontur


Kontakt: info@subkontur.de


Weitere Fotoberichte von uns liegen bei: