Foto der Woche (63) |
|
© Gisela und Joachim Petersen, subkontur | |
Die Bezirksregierung Lüneburg hat wegen "zu erwartender unfriedlicher Aktionen vor und während des bevorstehenden Castor-Transportes" nach Gorleben das Versammlungsrecht drastisch eingeschränkt. Die Verfügung umfaßt die Bahnstrecke Lüneburg-Dannenberg und auch zwei Straßenverbindungen, die vom Verladekran in Dannenberg nach Gorleben führen. Betroffen ist ein Bereich von 50 Metern beiderseitig der Transportstrecken. Für den Verladekran und das Zwischenlager in Gorleben gilt das Versammlungverbot sogar in einem Umkreis von 500 Metern. Ferner werden angemeldete Demonstrationen ab dem 27. März 01 und unangemeldete ab dem 24. März bis zum Transportende untersagt. Angesichts des zu erwartenden Widerstandes auch in diesen nunmehr grundrechtsbefreiten Zonen dürften ähnliche Bilder wie oben gezeigt zu erwarten sein. Karwitzer Kessel: Im Anschluss an eine Demonstration in Dannenberg am 04.05.96 wurden im Nachbardorf Karwitz ca. 150 junge Leute vom Bundesgrenzschutz in Gefangenentransportern festgesetzt, die angeblich 17 Gleismuttern abgeschraubt haben sollten. Die Transporter wurden über Stunden von DemonstrantInnen belagert, welche die Freilassung der Gefangenen erreichen wollten. Die Polizei demonstrierte Härte gegen sie: Nach massivem Einsatz von gepanzerten Fahrzeugen und Wasserwerfern wurden die Gefangenen abtransportiert. |