fotografie + grafik

Nr. 54 aus: "Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg"
07.01.00
© Gisela und Joachim Petersen, subkontur
Gorleben ist überall, auch in Ahaus!


Demonstration vor der Einfahrt zum atomaren Zwischenlager in Ahaus am 1. Mai 1997

Wenige Tage, nachdem der atomare Wahnsinn in Form eines Castor-Sechserpacks ins Zwischenlager Gorleben durchgeknüppelt war, besaß das Gemeinschaftskraftwerk Neckarwestheim die Dreistigkeit, einen weiteren Castortransport anzukündigen, diesmal allerdings nach Ahaus, wohl in der Hoffnung, daß der Widerstand dort gering sei und die WendländerInnen dem St.-Florians-Prinzip huldigen würden. Doch Politik und Atomwirtschaft haben sich in ihrem Kalkül gründlich verrechnet, denn die Reaktion aus dem Wendland und auch aus anderen Regionen Deutschlands kam prompt und deutlich in der Mitteilung, daß man den Widerstand gegen Atomtransporte nicht gegeneinander ausspielen kann: Gorleben sei eben überall, auch in Ahaus! So durfte man sehr gespannt sein, welche bundesweite Resonanz der Aktions- und Protesttag am 1. Mai in Ahaus finden würde. Nun, der Auftakt war gelungen: 1500 TeilnehmerInnen wurden gezählt. Viele kamen mit Bussen aus dem Wendland, aus Lüneburg, Hamburg und anderen Orten. Diese Zahl muß man auch würdigen vor dem Hintergrund, daß viele im Widerstand Aktive auch in anderen sozialen Bewegungen tätig sind und somit an "ihrer" Maidemonstration zu Hause teilgenommen haben.

Weitere Fotos von der Maidemo.

Nach dem gründlichen Versagen der Bundesregierung bei den Bemühungen um einen schnellen Ausstieg aus der Atomwirtschaft kann nur noch ein fortgesetzter außerparlamentarischer Widerstand den Ausstieg beschleunigen. Mit den wöchentlich ausgewählten Fotos aus unserem Archiv wollen wir an die vielen bisher geleisteten Einsätze der AtomkraftgegnerInnen erinnern und zu weiterem Widerstand ermutigen.


/// Jede Woche ein Foto für den Sofortausstieg

// Widerstand gegen Atomanlagen

/ Archiv

subkontur


Kontakt: info@subkontur.de